Stahl

Hintergrund­wissen

Stahl ist eine Metalllegierung, die im Wesentlichen aus Eisen (98,5 %), Kohlenstoff (zwischen 0,5 % und 1,7 %) sowie Spuren von Siliziumdioxid, Schwefel und Phosphor besteht.

Wenn wir über Stahl sprechen, sprechen wir unweigerlich über Eigenschaften wie Widerstandsfähigkeit (gegen Verschleiss, Stösse und Korrosion), Vielseitigkeit, Härte und Leichtigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften und der geringen Kosten ist es eine der am häufigsten verwendeten Metalllegierungen.

Das Interessante an Stahl ist, dass er bei 1.300 Grad Celsius schmilzt, anschliessend eine neue Form annimmt, ohne dabei seine Eigenschaften zu verlieren, und somit unendlich oft recycelt werden kann.

Seine Hauptanwendungsgebiete liegen im Zivilbau, im Transportsektor, im Maschinenbau sowie in verschiedenen Geräten.

Daher kann es in unserem Lager nicht zu Fehlbeständen kommen.

Folgende Stahltypologien stehen Ihnen bei uns zur Verfügung

DC01 und DD11

Dickenbereich: 0.5 bis 25mm

Ausführung: kaltgewalzt, dekapiert

Basisqualität für Stanz- und Umformteile sowie in Kombination mit Lasern und Schweissen.

SVZ (Sendzimirverzinke Stahlbleche)

Dickenbereich: 0.5 bis 5mm

Ausführung: Sendzimier-verzinktes Stahlblech (Band-Feuerverzinkt)

Mittlere Qualität mit sendzimierverzinkter Oberfläche. Zum Schweissen nicht geeignet. Schneidkanten nicht verzinkt.

EVZ (Elektrolytisch verzinkte Stahlbleche)

Dickenbereich: 0.75 bis 2mm

Ausführung: Elektrolytisch verzinktes Stahlblech

Höhere Qualität mit elektrolytisch verzinkter Oberfläche. Zum Schweissen nicht geeignet. Schneidkanten nicht verzinkt.

Federstahl

Dickenbereich: 0.5 bis 8mm

Ausführung: kaltgewalzt, gehärtet und vergütet

Hochfester Stahl mit ausgezeichneter Elastizität und Rückfedervermögen. Er wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Spannungsaufnahme und Formbeständigkeit erforderlich sind, wie z. B. in Federn, Clips oder technischen Komponenten unter dynamischer Belastung.

Magnelis

Dickenbereich: 2 bis 4mm

Ausführung: sendzimierverzinktes Stahlblech mit Zink-Aluminium-Magnesium-Beschichtung

Magnelis ist ein innovatives, mit einer Zink-Aluminium-Magnesium-Schicht versehenes Stahlblech, das im Vergleich zu herkömmlich verzinkten Stählen eine deutlich höhere Korrosionsbeständigkeit aufweist. Diese spezielle Beschichtung schützt auch Schnittkanten und Bereiche, in denen herkömmliche Verzinkungen anfällig wären.

Typische Einsatzgebiete sind Bauwesen, Landwirtschaft, Energie- und Transportsektor – überall dort, wo eine langlebige und widerstandsfähige Oberfläche erforderlich ist.